Shri Ganesha, der Gott mit dem Elefantenkopf, hat eine grundlegende und zentrale Bedeutung, da seine Prinzipien der Unschuld und Weisheit
in Form des Urlautes OM/Amen auch als erste kreiert wurden.
Deshalb ist Er der Gott, der immer zuerst verehrt wird oder auch zum Schutz bei neuen Unternehmungen angerufen wird. Dieser Tradition folgend, soll Sein Aarti auch
hier als erstes vorgestellt werden. Zu den ersten Prinzipien, die erschaffen wurden, gehört übrigens auch der Rhythmus und so hat eigentlich jede Musik bzw. jeder Musiker eine sehr enge Beziehung
zu diesem Urprinzip.
Shri Ganesha ist der Sohn von Shri Shiva und Shri Parvati. Doch auch zum Christentum und zu allen anderen Religionen steht Er in einer tiefen, wenn auch weniger bekannten Verbindung, denn Er verkörpert wie bereits genannt das Prinzip der Unschuld, Weisheit und Kindlichkeit. Er beseitigt Hindernisse, Hindernisse beim spirituellen Aufstieg. Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein Kind, ist eine Inkarnation von Shri Ganesha.
Dies ist nur ein Beispiel dafür, dass die wahre Essenz aller Religionen im Prinzip eine gemeinsame Basis hat.
Das "Ganesha Aarti" oder auch Jai, Jangala Murti wurde von dem Heiligen Shri Samarth Ramdas komponiert und ist eines der bekanntesten Aartis. Hier die deutsche Übertragung des Textes:
Glück schenkst Du und vertreibst Sorgen in Zeiten der Gefahr.
Zärtlich verteilst du Liebe und Segen in Fülle.
Mit roter Paste ist dein Körper bedeckt,
und Du trägst eine Perlenkette.
Ruhm sei Dir Gottheit und Heil, Du Verheißungsvollster.
Mit nur einem kurzen Blick erfüllst Du unsere Wünsche.
Ruhm sei Dir Gottheit und Heil, Du Glückverheißender.
Bei Dir steht die Göttin Gauri,
Geschmückt mit Edelsteinen und Juwelen.
Die diamantenbesetzte Krone auf Deinem Kopf mehrt noch Deine Anmut.
Und die Reifen an Deinen Füßen lassen himmlische Musik erklingen.
Immer denke ich an Deinen großen Bauch mit der Kundalini darauf und an Deinen seidenen Dhoti,
An Deinen geraden Rüssel und Dein unschuldiges Gesicht mit den drei Augen.
Shri Ramas Diener wartet auf Dich in diesem Körper.
Bitte beschütze uns vor Unglück und Sorgen. Oh, höchster unter den Göttern.
Wir verneigen uns vor Dir.
Hier der Text dieses Hindi-Bhajans:
JAGO KUNDALINI MA
Awaken, Mother Kundalini! / Erwache, Mutter Kundalini!
KARO SAB PE KRUPA
Bestow Your Grace upon all / Spende allen Deine Gnade
SAHASTRAR. ME AAKE
With Your ascent to the Sahastrara / Mit Deinem Aufstieg zum Sahasrara
CHHU HI LENGE VO HAM AAS. MAN
We shall reach the Heavenly heights / Werden wir himmlische Höhen erreichen
MOOLADHAR. ME TUM BAITHI HO MA
Seated in the Mooladhar O Mother / Im Muladhara, Deinem Sitz
SADIYO SE TUM SOYI HUI
You have been sleeping through ages. / Hast du Zeitalter lang geschlafen
ICHCHHA HUI PALE TUJH.KO
We now long for You / Jetzt sehnen wir uns nach Dir
HASIL HO TUM, JAGO KUNDALINI MA
You are attainable. Awaken Mother Kundalini! / Du bist erreichbar. Erwache Mutter Kundalini!
SAMA JA–O MA MAJJA ME ABHI
Penetrate the spinal chord O Mother! / Durchdringe das Rückenmark, oh Mutter!
SABHI CHAKR. TUM NIRANJIT. KARO
Purify all the chakras / Und reinige alle Chakren.
GANESHA SWAYAM PUJE TUJH.KO
Shri Ganesha Himself worships You / Shri Ganesha selbst verehrt Dich
SHARAN. ME TERI, JAGO KUNDALINI MA
In full surrendering. Awaken Mother Kundalini! / In voller Hingabe. Erwache Mutter Kundlini!
SOYI ATMA ME PRAKASH BHARO
Shed light on the sleeping soul / Gieße Licht über die schlafende Seele
JO BIKH.RE HAI CHITT. EKATRIT. KARO
Unite the shattered attention / Vereine die zerrüttete Aufmerksamkeit
TABHI DUR. HONGE ANDHERE
Only then shall the darkness vanish / Nur dann wird die Dunkelheit verschwinden
ROSHANI ME TERI, JAGO KUNDALINI MA
In your light Awaken Mother Kundalini! / Erwache in Deinem Licht Mutter Kundalini.
Shri Durga und Shri Kali bzw. Shri Mahakali sind wichtige Göttinnen, die in erster Linie inkarnierten, um die, die auf der Suche nach Gott sind oder waren, vor negativen Kräften zu beschützen. Letztere manifestieren sich in Form von Rakshasas (Dämonen, Teufel) auf der Erde, um die Menschen und speziell die Wahrheitssucher von ihrem Weg abzuhalten. Besonders in unserer Zeit sind viele dieser Rakshasas als falsche Gurus in Erscheinung getreten.
Shri Durga wird meistens auf einem Tiger oder Löwen reitend dargestellt und steht in enger Beziehung zu Shri Kali, die als zorniger Aspekt von Shri Durga angesehen wird.
Einzelheiten zu den beiden Gottheiten gibt es bei Wikipedia über Shri Durga und Shri Kali. Die Wikipedia-Seite zu Shri Kali habe ich aber nicht verlinkt. Vieles ist wohl richtig, was da steht, aber es sind auch, wie leider meistens, Hinweise auf tantrische Praktiken zu finden. Tantrismus ist jedoch eine absolute Verirrung und eben eine der negativen Kräfte, die nicht nur viel zur Aushöhlung und Perversion essentieller Aspekte der Wahrheit beigetragen haben, sondern auch nur zu gerne im Westen akzeptiert wurden. Außer der u. g. Seite, von der das Zitat stammt, habe ich leider keine gefunden, die diese Verirrung ausspart.
Zurzeit leben wir im so genannten Kali Yuga, einem Zeitalter des moralischen und allgemeinen Niedergangs. Obwohl namensgleich, bezieht sich der Name dieses Yugas nicht auf die Göttin Shri Kali, sondern auf den gleichnamigen Dämonen.
Obwohl sich das Kali Youga langsam zum Ende neigt, ist seine Wirkung immer noch deutlich spürbar. Aber es wird abgelöst vom noch bevorstehenden Satya Yuga, einem neuen Goldenen Zeitalter
Fragt man sich, worin der Sinn eines solchen offenbar gottgewollten Niedergangs liegt, so scheint dies aus menschlicher Perspektive nicht so einfach zu beantworten zu sein. Doch die Verwirrung des Kali Yugas sind absolut notwendig, denn sonst würden die Mensch nicht anfangen zu suche. Vielleicht werden immer mehr erkennen, dass in dieser Zeit des Niedergangs als einzig gangbarer nur noch der Weg der Wahrheit übrig bleibt, wenn man nicht selbst zerstörerischen Kräften anheim fallen möchte.
Tatsächlich ist es auch so, dass die Sucher der Wahrheit gerade in diesem dunklen Zeitalter ihre Erfüllung finden werden. Dazu führt und beschützt die Göttin Shri Kali in Ihrer weiter entwickelten Form als Shri Mahakali die Sucher auf diesem Weg. Hier die Übersetzung eines Redeausschnitts von Shri Mataji Nirmala Devi anlässlich des Navaratri Pujas, einem Gottesdienst zu Ehren von Shri Durga, 1999, in Cabella di Ligure, Italien:
Was Sie [Shri Mahakali] noch in euch liebt, ist euer Mitgefühl, euer Mitgefühl für einander, eure Liebe und Zuwendung zueinander. Das ist etwas, was Sie sehr mag. Wenn ihr eine realisierte Seele seid, dann ist Sie immer bei euch. Aber Sie sagt: „Was tut ihr mit eurem Mitgefühl? Wie vielen Menschen gebt ihr die Selbstverwirklichung? Wie viele Menschen heilt und wie vielen helft ihr?
Sie ist sich allem, was ihr tut, sehr bewusst. Ich sollte sagen, dass eine enorme Kraft Mahakalis darin liegt, dass Sie alles über euch weiß – alles. Sie kennt eure Gedanken, Sie kennt euer Herz. Sie weiß über eure Gesundheit Bescheid, Sie weiß alles. Eigentlich ist Sie die Mutter, die sich auf jede erdenkliche Art um ihr Kind kümmert. So weiß Sie auch, dass dieses Kind nichts tut, es ist sehr unschuldig.
So wie sich eure Mutter als kleine Kinder um euch kümmert, so achtet Mahakali auf euch. Dann kommt die Kraft von Mahasaraswati dazu, die euch erzieht. Sie gibt euch neue Erkenntnisse, dies und das. Aber nach dem Kind in euch zu schauen, sich um eure Unschuld und Mitgefühl zu kümmern, das wird alles von dieser Kraft von Mahakali bewerkstelligt.
Mit seiner wunderbaren Melodie und seinen poetischen Worten beschreibt dieser Bhajan die Bitte eines Suchers an das Göttliche, ihn zu befreien und von materiellen Verwicklungen dieser Welt zu bewahren.
Dieser Marathi-Bhajan preist Maria, die Mutter von Jesus Christus.
So zeigt der indische Künstler, dass wahre Göttlichkeit jenseits künstlicher Grenzen von Konfessionen liegt.